27.10.21
Im Rahmen des Tages der beruflichen Orientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 verschiedene Möglichkeiten, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Dank des Engagements aller an der Schule unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 ihren möglichen Traumberuf kennenlernen, während sich die 6. Klassen mit den Wahlfächern Technik und AES befassten.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen beschäftigten sich mit Umgangsformen und Benimmregeln im privaten und beruflichen Bereich, welche durch die Expertise der Knigge – Trainerin Frau Schnierle begleitet wurde. Mit dem Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“ beschäftigte sich die Klassenstufe 8. Ein Bewerbungstraining der Sparkasse und der Volksbank durchliefen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen. Zudem beschäftigten sie sich mit Fragen zu ihrer beruflichen Zukunft.
Die Abschlussklasse 10 erhielt ein „Bewerbungsmappencheck“ seitens des Berufsberaters Herrn Traub.
Parallel zu diesen Veranstaltungen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 – 10 die Möglichkeit, sich auf der Bildungsmesse Leutkirch über Berufsbilder zu informieren. Die Bildungsmesse wurde durch ein Organisationsteam aus dem Jugendgemeinderat, der Volksbank Allgäu Oberschwaben Stiftung, dem Wirtschaftsbund, weiterführenden Schulen und der Geschwister Scholl Schule trotz der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler hatten hier die Chance, mit 37 Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.
Im Rahmen des Tages der beruflichen Orientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 verschiedene Möglichkeiten, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Dank des Engagements aller an der Schule unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 ihren möglichen Traumberuf kennenlernen, während sich die 6. Klassen mit den Wahlfächern Technik und AES befassten.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen beschäftigten sich mit Umgangsformen und Benimmregeln im privaten und beruflichen Bereich, welche durch die Expertise der Knigge – Trainerin Frau Schnierle begleitet wurde. Mit dem Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“ beschäftigte sich die Klassenstufe 8. Ein Bewerbungstraining der Sparkasse und der Volksbank durchliefen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen. Zudem beschäftigten sie sich mit Fragen zu ihrer beruflichen Zukunft.
Die Abschlussklasse 10 erhielt ein „Bewerbungsmappencheck“ seitens des Berufsberaters Herrn Traub.
Parallel zu diesen Veranstaltungen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 – 10 die Möglichkeit, sich auf der Bildungsmesse Leutkirch über Berufsbilder zu informieren. Die Bildungsmesse wurde durch ein Organisationsteam aus dem Jugendgemeinderat, der Volksbank Allgäu Oberschwaben Stiftung, dem Wirtschaftsbund, weiterführenden Schulen und der Geschwister Scholl Schule trotz der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler hatten hier die Chance, mit 37 Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.



