Oktober 2023
Auch dieses Jahr hatten unsere Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 am "Tag der beruflichen Orientierung" wieder verschiedene Möglichkeiten, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Dank des Engagements aller Lehrkräfte und vor allem Herrn Ortweins, der den Tag organisierte, wurde es ein sehr informativer und kurzweiliger Tag.
Die Schüler*innen der Klasse 5 konnten sich mit ihrem möglichen Traumberuf auseinandersetzen, während sich die 6. Klassen mit den Wahlfächern Technik und AES befassten.
In Klasse 7. beschäftigten sich die Schüler*innen mit Umgangsformen und Benimmregeln sowohl im privaten wie auch im beruflichen Umfeld. Mit dem Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“ setzte sich die Klassenstufe 8 auseinander. Dies beinhaltete den schriftlichen Teil wie den Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben aber auch Tipps zum Bewerbungsgespräch.
Für die 9. Klassen wurden IHK-Ausbildungsbotschafter regionaler Unternehmen, wie beispielsweise der Firma App, Elobau oder LISSMAC gewonnen, welche Vorträge und Präsentationen zu ausgewählten Berufe hielten.
The final year students wrote a letter of application and practiced job interviews in English. Zudem hatte die Schüler*innen der Klassenstufen 8 – 10 die Möglichkeit, sich auf der Bildungsmesse Leutkirch, die in der Festhalle stattfand, über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren. Dort hatten sie die Chance mit 37 Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.
Auch dieses Jahr hatten unsere Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 am "Tag der beruflichen Orientierung" wieder verschiedene Möglichkeiten, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Dank des Engagements aller Lehrkräfte und vor allem Herrn Ortweins, der den Tag organisierte, wurde es ein sehr informativer und kurzweiliger Tag.
Die Schüler*innen der Klasse 5 konnten sich mit ihrem möglichen Traumberuf auseinandersetzen, während sich die 6. Klassen mit den Wahlfächern Technik und AES befassten.
In Klasse 7. beschäftigten sich die Schüler*innen mit Umgangsformen und Benimmregeln sowohl im privaten wie auch im beruflichen Umfeld. Mit dem Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“ setzte sich die Klassenstufe 8 auseinander. Dies beinhaltete den schriftlichen Teil wie den Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben aber auch Tipps zum Bewerbungsgespräch.
Für die 9. Klassen wurden IHK-Ausbildungsbotschafter regionaler Unternehmen, wie beispielsweise der Firma App, Elobau oder LISSMAC gewonnen, welche Vorträge und Präsentationen zu ausgewählten Berufe hielten.
The final year students wrote a letter of application and practiced job interviews in English. Zudem hatte die Schüler*innen der Klassenstufen 8 – 10 die Möglichkeit, sich auf der Bildungsmesse Leutkirch, die in der Festhalle stattfand, über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren. Dort hatten sie die Chance mit 37 Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.







